Lotsenhaus
Page path:

Alemania: La Lotseninsel

El contenido de esta página no está disponible en es_ES.

Zur Situation auf der Lotseninsel

Die Sturm­flut vom Ok­to­ber 2023 hat schwe­re Schä­den an­ge­rich­tet. Ein gro­ßer Teil der In­fra­struk­tur der In­sel wur­de schwer ge­trof­fen: Trink­was­ser­ge­win­nung und -auf­be­rei­tung, Ab­was­ser­samm­lung und -klä­rung, Hei­zung wa­ren au­ßer Be­trieb und muss­ten mit er­heb­li­chem tech­ni­schen und fi­nan­zi­el­len Auf­wand in­stand ge­set­zt wer­den. 

Zahl­rei­che An­ge­bo­te zu prak­ti­scher Hil­fe vor Ort ha­ben wir gern an­ge­nom­men und da­mit vie­le Hür­den neh­men kön­nen. Vie­len Dank da­für! Die wichtigsten Arbeiten konnten dadurch schon bis zum Sommer 2024 abgeschlossen werden.

 

Die gemeinnützige Stiftung Lighthouse Foundation ist seit 2008 Eigentümerin der Lotseninsel. Mehr Informationen über uns finden Sie hier...

Spendenkonto:

Förde Sparkasse

Kon­to­in­ha­ber: Lighthouse Foun­da­ti­on

IBAN DE36 2105  0170 1003 9417 52

BIC: NO­LA­DE21KIE

Lot­sen­in­sel Schlei­mün­de

Worum es geht:

Die Lotseninsel liegt inmitten einer in Jahrhunderten gewachsenen Kultur- und Naturlandschaft. Hierher gelangt man nur auf dem Wasserweg, denn die Lotseninsel wird durch das Naturschutzgebiet Schleimündung vom Land getrennt, einem der ältesten Schutzgebiete in Deutschland.

Die Lighthouse Foundation hat die Lotseninsel 2008 erworben.

Was gerade passiert:

Die Ostseeschule Flensburg ist seit 2023 Pächterin auf der Lotseninsel und nutzt das Lotsenhaus vor allem während des Wintehalbjahres. Die Schleswiger Werkstätten betreiben weiterhin die Giftbude und betreuen den Hafen in den Sommermonaten.

Weitere Informationen:

Wer hat's gemacht