Seitenpfad:

Lighthouse Foun­da­ti­on - Stif­tung für die Mee­re und Ozea­ne

Un­se­re Mo­ti­va­ti­on

Mee­re und Ozea­ne ma­chen die Erde zu dem was sie ist - zum blau­en, zum Was­ser­pla­ne­ten. Sie sind der Ur­sprung des Le­ben­di­gen, Le­bens­raum der größ­ten Ar­ten­viel­falt und un­ver­zicht­ba­rer Nah­rungs­lie­fe­rant, Quel­le und Sen­ke im glo­ba­len Stoff- und En­er­gie­kreis­lauf, Mo­tor des welt­wei­ten Kli­ma­ge­sche­hens. Mee­re und Ozea­ne prä­gen Ge­stalt und Qua­li­tät der Bio­sphä­re über ihre Küs­ten hin­aus. Sie sind die Ba­sis des glo­ba­len le­bens­er­hal­ten­den Sys­tems.

Die Lighthouse Foun­da­ti­on un­ter­stützt ein ganz­heit­li­ches und lang­fris­tig aus­ge­rich­te­tes Den­ken und Han­deln der Men­schen im Um­gang mit dem Meer. Für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung - welt­weit, lang­fris­tig um­welt­ge­recht, wirt­schaft­lich trag­fä­hig und so­zi­al ge­recht.

Adressen:

Lighthouse Foundation
Möncke­berg­str. 22
D-20095 Ham­burg

 

Un­se­re Or­ga­ni­sa­ti­on

Die Lighthouse Foun­da­ti­on wur­de als ge­mein­nüt­zi­ge Stif­tung bür­ger­li­chen Rechts im Jahr 2000 mit Sitz in Ham­burg er­rich­tet (Az.: PA 4/​922.31-64(1870); Se­nats­kanz­lei der Frei­en und Han­se­stadt Ham­burg vom 1.Sept. 2000). Zweck der Stif­tung ist die För­de­rung von Wis­sen­schaft und For­schung, Leh­re, Kul­tur, des Um­welt­ge­dan­kens und der Ent­wick­lungs­hil­fe in Be­zug auf die Mee­re und Ozea­ne.

Durch eine In­itia­ti­ve der Ham­bur­ger Wirt­schaft wur­de ein Stif­tungs­ka­pi­tal in Höhe von 25 Mio. Euro in die Lighthouse Foun­da­ti­on ein­ge­bracht, des­sen Er­trä­ge die Ak­ti­vi­tä­ten der Stif­tung fi­nan­zie­ren. Die Stif­tung ist pri­mär för­dernd tä­tig, je­doch im­mer in en­gem Kon­takt mit den ge­för­der­ten Pro­jek­ten.

Als um­set­zungs­ori­en­tier­te Ein­rich­tung wird die Stif­tungs­ar­beit von ei­nem klei­nen Kern-Team ko­or­di­niert. Ein drei­köp­fi­ges Ku­ra­to­ri­um fun­giert als Auf­sichts­or­gan und setzt sich der­zeit zu­sam­men aus ei­nem Ver­tre­ter der Ham­bur­ger Fi­nanz­wirt­schaft, ei­nem Rechts­an­walt und ei­nem Ver­tre­ter der Ham­bur­ger Me­di­en­wirt­schaft.

Lighthouse Foundation, Büro Kiel
Ka­nal­stra­ße 67a
D-24159 Kiel
Tel: +49 (0)431 668 468 0
Fax: +49 (0)431 668 468 11

Sat­zung der Lighthouse Foun­da­ti­on

Unsere Vision - Eine ge­rech­te Zu­kunft für alle Men­schen auf dem blau­en Pla­ne­ten.

Unsere Mission - Die För­de­rung von in­te­grier­ten nach­hal­ti­gen Ent­wick­lun­gen und die För­de­rung ver­ant­wort­li­chen Han­delns für un­se­re ma­ri­ne Um­welt.

Unsere Strategie - Un­ter­stüt­zung lö­sungs­ori­en­tier­ter Pro­jek­te vor Ort mit ma­ri­nem Be­zug als Bei­spiel für die Mach­bar­keit Nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung. Die Ver­knüp­fung von Mensch und Meer auf­zei­gen und ein bes­se­res Ver­ständ­nis ma­ri­ner The­men in der Öffent­lich­keit ver­mit­teln.

Was be­deu­tet das kon­kret in un­se­rer Ar­beit:

Resillienz - Die Grün­dung der Stif­tung be­ruht auf der Ein­sicht, dass der der­zei­ti­ge Ent­wick­lungs­weg der Mensch­heit zu ei­nem gro­ßen Schei­tern füh­ren wird. Das ist die Kern­aus­sa­ge der ers­ten und auch der zwei­ten Rio Kon­fe­renz, und al­ler Ent­wick­lungs­zie­le, die sich die Mensch­heit seit­dem ge­mein­sam ge­setzt hat. Ob wir die­sen Weg ver­las­sen wer­den ist un­ge­wiss. Da­her ist es wich­tig die Ge­mein­schaf­ten zu stär­ken, die et­was an­de­res wol­len und die Wi­der­stands­fä­hig­keit von bei­spiel­haf­ten Ent­wick­lun­gen zu er­hö­hen.

Wandel - Was blei­ben soll, das muss sich än­dern. Die glo­ba­le Kri­se er­for­dert ei­nen um­fas­sen­den Wan­del in al­len Be­rei­chen, um auch in der Zu­kunft eine für den Men­schen le­bens­wer­te Welt zu er­mög­li­chen. Dies ist nicht ein­fach, aber Trip­pel­schrit­te wer­den nicht hel­fen. Die Be­reit­schaft vie­les, wenn nicht al­les in Fra­ge zu stel­len, fällt den meis­ten Men­schen schwer und er­for­dert viel Mut und En­er­gie. Da­bei hel­fen wir.

Zukunft - Die Zu­kunft ist nicht vor­be­stimmt. Trotz al­ler düs­te­rer Pro­gno­sen und ge­rin­gen Wahr­schein­lich­kei­ten lohnt der Op­ti­mis­mus und die Krea­ti­vi­tät an ei­ner Kar­te in eine gute Zu­kunft für alle zu ar­bei­ten. Denn ohne die­se Kar­te und Weg­punk­te, die der Ori­en­tie­rung und Re­flek­ti­on die­nen, wer­den wir den Weg dort­hin nicht fin­den. Wir bau­en mit.

Mehrwert - Die Be­schäf­ti­gung mit die­sen The­men ist eine gro­ße Her­aus­for­de­rung für un­se­re Pro­jekt­part­ner, denn die Aus­ein­an­der­set­zung mit kom­ple­xen, un­si­che­ren Fra­ge­stel­lun­gen wir­ken auch im­mer auf die Or­ga­ni­sa­ti­on selbst zu­rück. Des­halb un­ter­stüt­zen wir un­se­re Pro­jekt­part­ner auch bei der un­ab­ding­ba­ren per­sön­li­chen und in­sti­tu­tio­nel­len Ent­wick­lung.

Büro Kiel

Adresses

Spen­den­kon­to:

Förde Sparkasse

Lighthouse Foun­da­ti­on

IBAN DE36 2105  0170 1003 9417 52

BIC: NO­LA­DE21KIE